Wie ich mich und meine Arbeit verstehe

Methodisch geprägt von Gestalttherapie und Gestaltpädagogik
Spirituell bewegt von Jesus Christus seit meiner Kindheit
Ich vertraue auf die Heilkraft des Glaubens, die aus professionellem Handeln erwächst
Gerechtigkeit sehe ich als die Basis menschlichen Zusammenlebens und auch des persönlichen Glücks
Alles Leben ist Wachsen und Werden, Vollendung geschieht am Ende des Lebens
Alles Werden geht in kleinen Schritten, die manchmal auch sprunghaft sind (aber selten)

Über Mich

Ich bin 1955 in Eggersdorf bei Graz geboren und im landwirtschaftlichen Elternhaus mit meinen drei älteren Brüdern in Hönigtal aufgewachsen. Seit 1979 verheiratet mit meiner Frau Christa. Unserer Ehe wurden zwei Kinder geschenkt (Eva Christina *1979, Dominik Johannes *1983).

Von 1985 – 2019 war ich in der Religionslehrer/innenaus- und fortbildung an der RPA, später eingegliedert in die Kirchliche Pädagogische Hochschule/KPH Graz tätig und leitete dort 2012 – 2019 das Institut für Religionspädagogik und Interreligiösen Dialog. Seit Oktober 2019 bin ich im Ruhestand. Ehrenamtlich gehöre ich der „Diözesankommission für den interreligiösen Dialog der Diözese Graz-Seckau“ und der „Kommission für Weltreligionen der Österreichischen Bischofskonferenz“ an.

Psychotherapie
Ab Ende der 70-er Jahre intensive Beschäftigung mit Psychotherapie und verschiedene Ausbildungen in diesem Bereich. Seit 1993 bin ich eingetragener Psychotherapeut im Bundesministerium für Gesundheit (ÖBVP) und betreibe eine eigene psychotherapeutische Praxis in Hönigtal.

Gestaltpädagogik
Neben der Schul- und Kinderbucharbeit bin ich als Trainer für Gestaltpädagogik und heilende Seelsorge, Kommunikation, Persönlichkeitsbildung, Supervision und Konfliktmanagement national und international tätig (IIGS). Derzeit bin ich geschäftsführender Präsident der "Internationalen Gesellschaft für Integrative Gestaltpädagogik und heilende Seelsorge nach Albert Höfer" (AHG) und Chefredakteur der "Zeitschrift für Integrative Gestaltpädagogik und Seelsorge"

Partnerschaft mit Sapone / Burkina Faso
Seit 1981 engagiere ich mich in Entwicklungszusammenarbeit mit einer Bauernvereinigung in Burkina Faso in Westafrika. Gemeinsam haben wir sie bei diversen Bauprojekten unterstützt und tun es noch.

Psychotherapie

Das "Ich" des Menschen ist vielleicht seine größte Herausforderung:
Es ist zumindest manchmal leichter mit anderen auszukommen als mit sich selbst

Was ist Psychotherapie?

Psychotherapie ist eine eigenständige wissenschaftliche Disziplin und Behandlungsmethode bei psychischen, psychosozialen oder auch psychosomatisch bedingten Verhaltensstörungen und Leidenszuständen. Die Ausübung der Psychotherapie ist seit 1991 gesetzlich geregelt. Die psychotherapeutische Ausbildung dauert etwa sieben Jahre, die Berufsbezeichnung "PsychotherapeutIn" ist gesetzlich geschützt. In der Psychotherapie werden kurz- und langfristige Veränderungs- und Entwicklungsprozesse in Gang gesetzt, indem Symptome und Leidenszustände auf dem Hintergrund der jeweiligen Lebensgeschichte verstanden und verstehbar gemacht werden. Die Krankenkassen bezahlen bei krankheitswertigen Störungen und Leidenzuständen einen Zuschuss. Davon abgesehen gibt es in den Bundesländern sehr unterschiedliche Regelungen von „Psychotherapie auf Krankenschein“.
Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie

Meine persönlichen Schwerpunkte

als Psychotherapeut
Depression und Persönlichkeitsdefizite, Paar- und Sexualpsychotherapie, Männerthemen und Männerarbeit, Trauer- und Trennungsbewältigung, Burn-out-Syndrom und berufliche Überforderungen, Familienkonstellationen und –aufstellungen, Religion und Spiritualität zu Psychotherapie; Spirituelle Begleitung, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstwertstärkung, Supervision und Coaching

als Gruppen- und Selbsterfahrungstrainer
Integrative Gestaltpädagogik und christlich- orientierte Persönlichkeitsbildung, Selbsterfahrung und Spiritualität, Kommunikation und Konfliktmanagement, Supervision und Organisationsentwicklung

Aktuelles & Publikationen

Manchmal da bin einfach glücklich, weil die Sonne strahlt und mich freundlich weckt,
weil ich liebe Menschen treffe oder sie mich besuchen, weil die Arbeit gut von der Hand läuft,
und mir vieles gelingt, weil ich viel Zeit habe für mich, weil ich gerade das Leben genießen kann...
Und all das gibt’s noch dazu völlig gratis, einfach geschenkt...
Manchmal spüre ich: Das Leben ist einfach ein Geschenk...

Publikationen

Eine Liste meiner gesamten Publikationen finden Sie unter folgendem Link

Publikationen


Downloads

Dokumente für die Lehreinheiten finden Sie unter folgendem Link

Downloads

 

Aktuelles - Wo ich in nächster Zeit zu sehen und zu hören bin:

Hier sollen die Termine hin!

Kontakt

Hans Neuhold | Hönigtalerstrasse 14 | 8301 Kainbach bei Graz
Email: hans_neuhold@aon.at